
FMT 2015:
"Frühlingsmusiken"
Viele Komponisten haben sich mit dem Frühling und den Gefühlen, die er in uns weckt, befaßt.
Er wurde nicht nur besungen, auch instrumental haben Komponisten das Mysterium des neu sprießenden Lebens in Tönen eingefangen.
Die diesjährigen Falkenseer Musiktage feiern die schönste Jahreszeit mit einem bunten Strauß herrlicher Frühlingsmusiken.
Eröffnet werden sie von der Geige, gespielt von Anna Barbara Kastelewicz, mit der bekannten Violinromanze F-Dur von Beethoven und seiner Frühlingssonate. In der zweiten Hälfte lädt die Geigerin zusammen mit der Cellistin Franziska Kraft zum Tanz ein, es erklingen schwungvolle Walzer für Streicher und Klavier.
Mit dem JAM-Trio erwartet uns im zweiten Konzert eine interessante Mischung aus Jazz und Weltmusik. Neben der klassischen Besetzung Saxophon, Drums und Klavier kommen auch eine mittelalterliche Kleinorgel und eine chinesische Mundorgel zum Einsatz und versprechen originelle und ungewöhnliche Klangmischungen.
Dem schönsten Gefühl des Frühlings, dem Verliebtsein, widmet sich das Opern- und Operettenprogramm mit Malgorzata und Marek Picz von der Deutschen Oper am Sonntag Nachmittag in der Falkenhagener Kirche.
Folkiger wird es dann am nächsten Freitag Abend: Die irische Band Clover beschwört mit ihrer Musik Bilder der grünen Insel. Für alle, die Sehnsucht nach keltischer Weite und irischer Lebensfreude haben, ist dieses Konzert, das bei gutem Wetter draußen stattfinden soll, ein Muß.
Für die Kinder kommt das Kindertheater Woffelpantoffel aus Berlin und erzählt uns das Märchen von den Frühlingsfarben. Ein Märchen mit Musik zum Staunen, Mitfiebern, Mitsingen und Mittanzen. Und wenn man nicht aufpaßt, nistet sich ein kleiner Frühlings-Ohrwurm ein und will uns nicht mehr verlassen.
Im Abschlußkonzert verwandeln die Musiker des Schweriner Bläserquintetts den Frühlingswind mit ihren Instrumenten in klassische Töne aus der Feder von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Edvard Grieg. Mit Griegs elegischer Melodie "Letzter Frühling" schließlich endet das Festival, dessen Auswahl an Musikdarbietungen sich so bunt wie die Natur im Frühling gestaltet.
Schirmherr: Heiko Müller, Bürgermeister von Falkensee