top of page

Auf dieser CD präsentiert Isabelle Engelmann eine bunte Mischung aus der Klangwelt von Debussy. Für die Liebhaber der CD "Debussy in Wort und Musik" wurden die Stücke hier nochmals in ihrer vollen Länge zusammengestellt. Dabei versteht es Isabelle Engelmann die diffizile und vielschichtige Musik ihres Landmannes mit viel Fingerspitzengefühl zum Klingen zu bringen.

Debussymusik

Auf dieser CD ist die vollständige Einspielung der Klavierwerke zu dem Hörspiel "Chopin in Wort und Musik" zu hören, das die Pianistin Isabelle Engelmann zusammen mit dem Schauspieler Stephan Dierichs aufgenommen hat. Mit viel Sensibilität weiß die Pianistin den Charakter der jeweiligen Stücke einzufangen und mit großer Farbigkeit wiederzugeben.

Chopinmusik

Inspiriert von zahlreichen Frühlingskompositionen entführt das Trio Anna Barbara Kastelewicz (Violine), Franziska Kraft (Violoncello) und Isabelle Engelmann (Klavier) musikalisch und virtuos in diese wunderbare Jahreszeit des Aufbruchs und der Leichtigkeit!

Auf dieser CD sind u.a. Beethovens großartige „Frühlingssonate“, elegante und leichtfüßige Salonstücke von Kreisler und Mendelssohns gefühlvolles

„Frühlingslied“ zu hören. Weiter geht‘s mit dem schwärmerischen "Blumenwalzer" von Tschaikovsky, der romantischen „Humoreske“ von Dvorák, einem Gruß von Grieg „An denFrühling“ und dem temperamentvollen Frühlings-Tango von Piazolla, inspiriert von Vivaldis „Frühling“.

Lauschen Sie den erfrischenden und innovativen Arrangements, folgen Sie den beschwingten Klängen des Frühlings!

Frühling

 

Nach Texten aus B. Gavotys Biographie: “Chopin“ 

mit Musik von F. Chopin

 

Sprecher: Stephan Dierichs

Klavier: Isabelle Engelmann

 

 

zur CD:

 

Frédéric Chopin - in Warschau vielbestauntes pianistisches Wunderkind, in Paris war er der umschwärmte Mittelpunkt der gesellschaftlichen Salons, am Klavier der leise Revolutionär des Klangs. Isabelle Engelmann am Flügel und Stephan Dierichs als Sprecher wissen eindrucksvoll Ausschnitte aus dem Leben Chopins dem Hörer so nahe zu bringen, dass er sich in der Zeit des großen Komponisten wähnt. Auf Wunsch vieler Besucher der gleichnamigen konzertanten Lesung, die beide Künstler seit vielen Jahren aufführen, haben Engelmann und Dierichs den Schritt gewagt jetzt auch eine CD davon herauszugeben. Was wir hören ist eine Mischung aus Erzählung, Zeitzeugen, Anekdoten und Zitaten Frédéric Chopins angelehnt an die Texte aus Bernard Gavotys Biographie "Chopin". Gesprochen mit angenehmer und ausdrucksstarker Stimme von Stephan Dierichs, die den Hörer emotional bis in die Tiefen der Chopinschen Seele führt, wird der Text vom einfühlsamen Klavierspiel Isabelle Engelmanns erstklassig unterstützt. Die CD lässt Chopins Musik viel Raum - schließlich war die Musik sein wahres Tagebuch. In manchmal leidenschaftlich-packenden, dann wieder charmant-dahinperlenden oder melancholisch-getragenen Tönen machen beide gekonnt Chopins Innerstes hörbar.

Chopinwort

 

Nach Texten aus Roger Nichols Biographie:“C. Debussy“

mit Musik von C.Debussy

 

Sprecher: Stephan Dierichs

Klavier: Isabelle Engelmann

 

 

Zur CD:

 

Achille-Claude Debussy - wurde am 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye, westlich von Paris, als ältestes von fünf Kindern geboren. Nie war er ein bequemer Mensch. Er beurteilte alles um ihn herum rücksichtslos und oft zynisch. Publikum, Kollegen, Lehrer, Geliebte: kaum jemand konnte vor ihm bestehen. Vor allem vielen bei seiner scharfen Kritik die Musikerkollegen in Ungnade. So hatte er kaum Freunde auf seinem Weg. Doch auch sich selbst machte er es nicht leicht. Unerträglich Schaffensprozesse von Selbstzweifeln gezeichnet machten ihn schließlich zu dem was er heute darstellt. Ein Wegbereiter in die Moderne. Debussys Bedeutung wurzelt tief im 19.Jahrhundert und reicht bis in unsere Zeit hinein. Er war der erste Kosmopolit der Musikgeschichte, der in der Stille eine Revolution vorbereitet hat, ohne die die heutige Musik nicht mehr denkbar wäre.

Debussywort

© 2016 by Engelmann. Proudly created with Wix.com

bottom of page